Fräulein Maria
Buschig wachsende Beetrose mit nostalgischen, intensiv duftenden Blüten und guter Blattgesundheit. Benannt nach Fräulein Maria von Jever, legendäre Landesherrin des Jeverlandes.
Eigenschaften
Wuchsbreite: 50 cm | Wuchshöhe: 70 cm
Wuchs: aufrecht buschig wachsend
Blütendurchmesser: 8 - 10 cm
Erscheinungsjahr: 2019 W. Kordes' Söhne
Hinweis: Die Angaben beziehen sich auf unsere Standort-, Boden- und Klimaverhältnisse und können abweichen.
Auszeichnungen:
2023 Frankreich, Paris: Großer Duftpreis
2022 Polen, Warschau: Duftpreis 1. Platz, Publikumsliebling, Silbermedaille
2021 Belgien, Kortrijk: Duftpreis 1. Platz; Frankreich, Orleans: Duftpreis 1. Platz, Goldene Rose
2020 Deutschland: ADR® Prämierung; Frankreich, Lyon: 1. Platz Gesundheit und Dauerblüher
2019 Belgien, Kortrijk: Duftpreis 1. Platz, Goldmedaille; Frankreich, Lyon: Auszeichnung für besondere Eigenschaften, Duftpreis 1. Platz; Spanien, Madrid: Auszeichnung für besondere Eigenschaften; Italien, Rom: Auszeichnung für besondere Eigenschaften
Duftkreis & Duftbeschreibung von Claudia Valder
Eine spritzige Note nach perlender Zitrone charakterisiert die frische Kopfnote, die dann in den blütig-seifigen Rosencharakter übergeht. Kombiniert ist er mit dem Duft von grünem Apfel und frisch geschnittenem Gras. Die Herznote hingegen wartet auch mit würzigen Akkorden auf, die mit dem Aufblühen der Blüten zutage treten. Hier finden sich holzige Aspekte die an Zedernholz erinnern und bei voller Blütereife eine tief würzige Basisnote, die neben Patchouli auch fast ein wenig an Liebstöckel erinnert.
Duftintensität maximal: vor allem morgens, abends